
Eltern-Kind Schnitzworkshop
Das Taschenmesser übt insbesondere auf Kinder eine große Anziehungskraft aus. Eltern die mit ihren Kindern in die Natur gehen, sind früher oder später in der Situation, wo sie entscheiden müssen, ob Sie Ihrem Kind das Messer nun in die Hand geben oder noch nicht. Verbindliche Abmachungen bezüglich Umgang und Sicherheit und die richtige Grundtechnik beim Schnitzen schonen die Nerven der Eltern und lassen ein positives Lernumfeld zu.
Kursinhalt: Die Begleitpersonen werden befähigt, Kindern im Umgang mit dem Taschenmesser einen sinnvollen und sicheren Rahmen zu bieten. Zusammen mit den Kindern lernt ihr Anwendungstechniken der wichtigsten Werkzeuge.
Mindestalter 5 Jahre!
Datum
Zeit
Ort
Kosten
CHF 50.00 pro PaarTeilnehmer
Maximal 15 Paare. Es wird vorausgesetzt, dass pro Kind ein Erwachsener dabei ist. Die Messer werden zur Verfügung gestellt, ihr könnt aber auch die eigenen Sackmesser mitbringen.Besonderes
-Material/Ausrüstung
für das Mitagessen müsst ihr eine Wurst mitnehmen (es hat eine Feuerstelle). Für die Getränke wird gesorgt.Wichtig: Empfohlen wird warme Kleidung und gutes, wasserdichtes Schutzwerk (wenn's irgendwie geht, werken wir draussen!)
Leitung
Felix Immler, Naturpädagoge, Autor des Buches "Werken mit dem Taschenmesser" www.taschenmesserbuch.chOrganisation
Anmeldeschluss
-Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen direkt an die Organisatoren.